Auskultation
Abhören von Organen auf Geräusche.
Atemtechnik für Patienten mit vermehrtem und zähem Bronchialsekret; wobei dieses in drei Phasen zunächst gelöst; dann gesammelt und schließlich abgehustet wird.
Auf einem Nicht-Geschlechtschromosom befindlich. Der Mensch besitzt 44 Autosomen und 2 Gonosomen (XX / XY); vgl. gonosomal.
Mikroskopisch kleiner; einzelliger Mikroorganismus ohne Zellkern; durchschnittliche Größe 0,001-0,01 Millimeter.
Bronchoalveoläre Lavage; Spülung von Lungenabschnitten während der Bronchoskopie. Die in der Spülflüssigkeit enthaltenen Zellen und körpereigenen Substanzen geben Aufschluss über den Entzündungszustand der unteren Atemwege.
Engl. body mass index; Körpermasse-Index; Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichtes eines Menschen in Relation zu seiner Größe; BMI = Körpergewicht in Kilogramm / Körpergröße in Metern2.
Zu einem Deckgewebe angeordnete Zellen des Atemwegsystems.
Erweiterung und Aussackung der Bronchien als Folge von Sekretstau; Infektionen oder Elastizitätsverlust des Gewebes.