Wie erkennt man Mukoviszidose bei Säuglingen?
In der Regel treten erste Anzeichen der Krankheit früh auf, oft schon während des ersten Lebensjahres. Säuglinge mit CF leiden in der Regel bald, spätestens nach dem Abstillen, unter Verdauungsstörungen und nehmen kaum noch zu, obwohl sie ständig Hunger haben und genügend trinken. Die Folgen sind mangelndes Wachstum und Unterernährung. Das Kind leidet unter Durchfall und schmerzhaften Blähungen, die für die Eltern zunächst nicht erklärbar sind. Manchmal ist bei Babys mit Mukoviszidose auch ein „Analprolaps“ zu beobachten, eine Darmschleimhautvorwölbung aus dem After. Darüber hinaus geht die Krankheit mit einem hartnäckigen, keuchhustenartigen Reizhusten einher, der phasenweise von Atemnot begleitet sein kann.