Rektum
Teil des Enddarms
Enddarmvorfall; bei Patienten mit Mukoviszidose als Folge von häufigen und zähen Stuhlgängen.
Widerstandsfähigkeit; z. B. von Bakterien gegenüber Antibiotika (Antibiotikaresistenz) oder eines Organismus gegenüber bestimmten Krankheitserregern (Infektionsabwehr).
Empfängermolekül (Eiweiß) für eine bestimmte Substanz; meist auf der Zelloberfläche.
Bedeutet in der Genetik „zurücktretend“ oder „nicht in Erscheinung tretend“. Der Begriff bezieht sich dabei auf ein Merkmal eines Lebewesens; dessen Ausprägung durch ein anderes Merkmal überdeckt werden kann. Damit das rezessive Merkmal in Erscheinung tritt; muss es reinerbig (homozygot) vorliegen vgl. dominant.