Wandel in der CF-Therapie –
was bedeutet das für mich?

Wandel in der CF-Therapie – und was bedeutet das für mich

ANTWORTEN AUS DER PRAXIS

Wandel in der CF-Therapie –
was bedeutet das für mich?

Am Beispiel von Nadine* erläutert Frau Dr. Hertz*, warum es sich lohnt, an der Therapie mit täglicher Lungenreinigung und Antibiotika-Inhalation dranzubleiben, auch bei einer Verbesserung des Hustens und reduziertem Sputum unter Triple-Modulatoren-Therapie.

Bitte Cookies akzeptieren, um dieses Video zu sehen.
Für dieses Video müssen Cookies für eingebettete Inhalte (C0002) aktiviert sein.
Hinweis: Zustimmung gilt für eingebettete Inhalte auf dieser Website.
Wandel in der CF-Therapie –
aber nicht für mich?

Frau Dr. Hertz* erklärt am Beispiel von Max*, der eine seltene Mutation des CFTR-Gens hat und damit kein geeigneter Kandidat für die Triple-Modulatoren-Therapie ist, warum es sich gerade für ihn lohnt, an seiner aktuellen Kombinationstherapie aus u.a. Physiotherapie, Mukolytika- und Antibiotika-Inhalation dranzubleiben.

Bitte Cookies akzeptieren, um dieses Video zu sehen.
Für dieses Video müssen Cookies für eingebettete Inhalte (C0002) aktiviert sein.
Hinweis: Zustimmung gilt für eingebettete Inhalte auf dieser Website.
Wandel in der CF-Therapie –
aber wirkt sie auch wirklich?

Trotz einer Stabilisierung unter Triple-Modulatoren-Therapie hat Wolfgang* eine eingeschränkte Lungenfunktion; deshalb legt ihm Frau Dr. Hertz* nahe, an seinen täglichen Therapien dranzubleiben.

Bitte Cookies akzeptieren, um dieses Video zu sehen.
Für dieses Video müssen Cookies für eingebettete Inhalte (C0002) aktiviert sein.
Hinweis: Zustimmung gilt für eingebettete Inhalte auf dieser Website.

Weitere Informationen rund um das Thema CF finden Sie auf der Homepage des Mukoviszidose e.V. unter: www.muko.info.

Die drei Videos sind in Kooperation zwischen dem Mukoviszidose e.V. und der Chiesi GmbH entstanden, ohne dass die Chiesi GmbH inhaltlich Einfluss genommen hat.

Besonderer Dank geht an Dr. Doris Dieninghoff, Dr. Holger Köster, Prof. Dr. Jochen Mainz und Dr. Christina Smaczny für die konzeptionelle Ausarbeitung und inhaltliche Ausgestaltung.

*Frau Dr. Hertz, Nadine, Max und Wolfgang sind fiktive Personen und dienen der Veranschaulichung.