Therapieadhärenz – ein wichtiger Faktor für den Therapieerfolg
Therapieadhärenz beschreibt die Verständigung von Mediziner*innen und Patient*innen auf ein gemeinsam vereinbartes therapeutisches Konzept. Dazu gehört u. a. die Einhaltung…
weiterlesenGanz wichtig: Deine Krankheit und dein Umgang mit CF sind deine ganz persönliche Angelegenheit! Du alleine entscheidest, wann und in welcher Form du mit anderen Menschen darüber sprechen möchtest.
Eine gute Möglichkeit dich auf ein solches Gespräch vorzubereiten ist beispielsweise ein Rollenspiel mit deinem/deiner besten Freund*in, in dem ihr verschiedene Szenarien des bevorstehenden Gesprächs durchspielen könnt. Auch der Muko e.V. bietet psychosoziale und sozialrechtliche Beratung an. So bist du bestens vorbereitet und gut gewappnet für die möglichen Reaktionen deines/deiner Gesprächspartner*in.
Weitere Artikel
Therapieadhärenz beschreibt die Verständigung von Mediziner*innen und Patient*innen auf ein gemeinsam vereinbartes therapeutisches Konzept. Dazu gehört u. a. die Einhaltung…
weiterlesenStrahlend weiße Zähne sind für alle Menschen ein unbestrittenes Attraktivitätsmerkmal. Regelmäßige, zahnärztliche Kontrollen tragen wesentlich dazu bei, die Zahngesundheit bis…
weiterlesenErwerbsminderungsrente beschreibt eine finanzielle Hilfestellung, die bei der Deutschen Rentenversicherung beantragt werden kann. Sie kommt infrage, wenn du, aufgrund der…
weiterlesenAnlässlich des Internationalen Kinderbuchtages am 2. April haben wir für dich ein paar Buchtipps, von denen vor allem Kinder mit…
weiterlesen