GEMEINSAME ADVENTSZEIT MIT CF – BACKE DEINE EIGENEN ZIMTSTERNE
Weihnachten steht vor der Tür! Damit beginnt für viele Menschen wieder die gemütlichste und besinnlichste Zeit des Jahres. Neben dem…
weiterlesenWeil die Antibiotika-Resistenzgefahr immer mehr zunahm, wurde im Mai 2015 von der Bundesregierung die Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie („DART 2020“) verabschiedet. In ihr sind Maßnahmen gebündelt, die zur Reduzierung von Antibiotika-Resistenzen erforderlich sind.
One-Health-Ansatz national und international stärken
Resistenzentwicklungen frühzeitig erkennen
Therapieoptionen erhalten und verbessern
Infektionsketten frühzeitig unterbrechen, Infektionen vorbeugen
Bewusstsein fördern und Kompetenzen stärken
Forschung und Entwicklung unterstützen
89 % der CF-Patienten inhalieren Antibiotika. Hierauf haben sie keinen Einfluss, denn diese Antibiotika sind für ihre Gesundheit unverzichtbar.
Je nach Krankheitszustand sind Patienten mit Mukoviszidose mehr oder weniger häufig in Kliniken. Auch hier handelt es sich um eine notwendige Behandlung für ihre Gesundheit, die sie nicht beeinflussen können.
Beeinflussbar ist dagegen der Umgang mit Lebensmitteln. Mukoviszidose-Patienten sollten als Verbraucher den Verzehr tierischer Lebensmittel reduzieren und genauer auf deren Herkunft sowie eine möglichst Antibiotika-freie Aufzucht achten.
Beeinflussbar ist auch das eigene Infektionsrisiko im privaten Haushalt und im Umgang mit Lebensmitteln. Daher sollten Mukoviszidose-Patienten strenger auf ihre eigene Hygiene achten.
Weitere Artikel
Weihnachten steht vor der Tür! Damit beginnt für viele Menschen wieder die gemütlichste und besinnlichste Zeit des Jahres. Neben dem…
weiterlesenEgal wo du gerade in deinem Leben stehst, du kommst immer mal wieder an den Punkt, an dem deine Erkrankung…
weiterlesenFamilie und Freund*innen spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle. Wir teilen mit ihnen unsere Zeit sowie Freude, Ängste, und…
weiterlesenDu als Angehörige*r oder Freund*in kannst einen enormen Beitrag zum seelischen Wohlbefinden von CF-Patient*innen leisten.
weiterlesen