MRSA & Co. den Schrecken nehmen
Multiresistente Staphylokokkenstämme, die sog. MRSA, sind als Problemkeime gefürchtet. Wie epidemiologische Studien ergeben haben, finden sich diese Keime besonders häufig…
weiterlesenGanz wichtig: Deine Krankheit und dein Umgang mit CF sind deine ganz persönliche Angelegenheit! Du alleine entscheidest, wann und in welcher Form du mit anderen Menschen darüber sprechen möchtest.
Eine gute Möglichkeit dich auf ein solches Gespräch vorzubereiten ist beispielsweise ein Rollenspiel mit deinem/deiner besten Freund*in, in dem ihr verschiedene Szenarien des bevorstehenden Gesprächs durchspielen könnt. Auch der Muko e.V. bietet psychosoziale und sozialrechtliche Beratung an. So bist du bestens vorbereitet und gut gewappnet für die möglichen Reaktionen deines/deiner Gesprächspartner*in.
Weitere Artikel
Multiresistente Staphylokokkenstämme, die sog. MRSA, sind als Problemkeime gefürchtet. Wie epidemiologische Studien ergeben haben, finden sich diese Keime besonders häufig…
weiterlesenPhysiotherapie dient dem Abhusten der zähen Atemwegssekrete – als solche ist sie täglich erforderlich, aber gerade für Kinder oft eine…
weiterlesenDie angewandten Atemtechniken erfordern einen engen räumlichen und körperlichen Kontakt zum Patienten, welcher ebenso die Nähe zu Keimen bedingt. Hygienemaßnahmen…
weiterlesenBei 85 bis 90 Prozent aller Mukoviszidose-Patienten ist die Bauchspeicheldrüsenfunktion beeinträchtigt. Infolge dessen können vor allem Speisefette nicht verdaut werden. Betroffene müssen deshalb zusammen…
weiterlesen