Therapieadhärenz – ein wichtiger Faktor für den Therapieerfolg
Therapieadhärenz beschreibt die Verständigung von Mediziner*innen und Patient*innen auf ein gemeinsam vereinbartes therapeutisches Konzept. Dazu gehört u. a. die Einhaltung…
weiterlesenBisher haben womöglich deine Eltern mit darauf geachtet, dass du deine notwendigen Therapien und Arzttermine wahrnimmst. Dafür bist du nun allein verantwortlich und musst die Organisation deiner Therapien selbst in die Hand nehmen. Ideal wäre es, wenn du in der ersten Zeit von deiner Familie oder deinen Freund*innen unterstützt wirst. Auch Selbsthilfegruppen wie die des Mukoviszidose e. V. bieten Hilfe. Nähere Infos dazu findest du unter: www.muko.info/ueber-den-verein/gremien/agecf.
Vermutlich hast du schon in der Schule Situationen erlebt, in denen du dich aufgrund deiner Erkrankung als Außenseiter*in gefühlt hast. Auch im Erwachsenenleben, sei es z. B. im Arbeitsalltag oder im Umgang mit Behörden, wirst du immer wieder mit Widerständen konfrontiert werden, da vielen Menschen das Wissen rund um deine Erkrankung fehlt. Um diese Herausforderungen anzugehen, solltest du dir ein unterstützendes, soziales Netzwerk aufbauen. Dazu können auch Ärzt*innen, Vereine und öffentliche Institute gehören, die dir medizinische und wirtschaftliche Hilfsangebote bieten und dir helfen, die Stürme des Alltags zu meistern.
Der Einstieg ins Berufsleben, der erste eigene Haushalt, eine Partnerschaft und die Freizeit mit Familie und Freund*innen sind zusammen mit der CF-Therapie nicht immer leicht in Einklang zu bringen. Dennoch zeigt sich, dass viele CF-Erkrankte auch in dieser Lebensphase echte Kämpfer*innen sind, die ihren Mut nicht verlieren und die Herausforderung meistern.
Weitere Artikel
Therapieadhärenz beschreibt die Verständigung von Mediziner*innen und Patient*innen auf ein gemeinsam vereinbartes therapeutisches Konzept. Dazu gehört u. a. die Einhaltung…
weiterlesenStrahlend weiße Zähne sind für alle Menschen ein unbestrittenes Attraktivitätsmerkmal. Regelmäßige, zahnärztliche Kontrollen tragen wesentlich dazu bei, die Zahngesundheit bis…
weiterlesenErwerbsminderungsrente beschreibt eine finanzielle Hilfestellung, die bei der Deutschen Rentenversicherung beantragt werden kann. Sie kommt infrage, wenn du, aufgrund der…
weiterlesenAnlässlich des Internationalen Kinderbuchtages am 2. April haben wir für dich ein paar Buchtipps, von denen vor allem Kinder mit…
weiterlesen