Therapieadhärenz – ein wichtiger Faktor für den Therapieerfolg
Therapieadhärenz beschreibt die Verständigung von Mediziner*innen und Patient*innen auf ein gemeinsam vereinbartes therapeutisches Konzept. Dazu gehört u. a. die Einhaltung…
weiterlesenDas europäische Register COVID-CF Project registrierte bis zum 13.11.2020 fast 200 Corona-Infektionen bei Mukoviszidose-Patient*innen in Europa. Demnach handelte es sich bei ca. 70 % der Infizierten um Erwachsene, etwa die Hälfte wiesen ein Alter von 18–39 Jahren auf. Dabei waren etwa 80 % der nichttransplantierten CF-Patient*innen ebenso wie ca. 90 % der transplantierten CF-Patient*innen symptomatisch. Fast die Hälfte der Nicht-Transplantierten benötigte eine Hospitalisierung und bei den Transplantierten waren es knapp drei Viertel. Im Vergleich zu Menschen in Europa, die sich mit dem Coronavirus infizierten, jedoch nicht von Mukoviszidose betroffen sind, konnte keine höhere Todesrate festgestellt werden.
Somit weisen die Daten darauf hin, dass Menschen mit Mukoviszidose nicht häufiger an COVID-19 versterben als Menschen ohne Mukoviszidose. Bei Betrachtung dieser Ergebnisse solltest du jedoch beachten, dass Menschen mit Mukoviszidose, die positiv auf das Coronavirus getestet werden, ein jüngeres Durchschnittsalter aufweisen als Infizierte ohne Mukoviszidose.
Auch wenn sich die Befürchtung häufigerer schwerwiegender COVID-19-Krankheitsverläufe bei Betroffenen mit Mukoviszidose vorerst nicht bestätigt hat, ist es weiterhin sehr wichtig, dass du die Erkrankung nicht unterschätzt und dich bestmöglich vor einer Infektion schützt. Dabei solltest du auch auf die strenge Einhaltung der Hygienemaßnahmen achten. Deine CF-Ärzt*innen können dich über Schutzmöglichkeiten wie die Impfung gegen COVID-19 beraten.
Weitere Artikel
Therapieadhärenz beschreibt die Verständigung von Mediziner*innen und Patient*innen auf ein gemeinsam vereinbartes therapeutisches Konzept. Dazu gehört u. a. die Einhaltung…
weiterlesenStrahlend weiße Zähne sind für alle Menschen ein unbestrittenes Attraktivitätsmerkmal. Regelmäßige, zahnärztliche Kontrollen tragen wesentlich dazu bei, die Zahngesundheit bis…
weiterlesenErwerbsminderungsrente beschreibt eine finanzielle Hilfestellung, die bei der Deutschen Rentenversicherung beantragt werden kann. Sie kommt infrage, wenn du, aufgrund der…
weiterlesenAnlässlich des Internationalen Kinderbuchtages am 2. April haben wir für dich ein paar Buchtipps, von denen vor allem Kinder mit…
weiterlesen