Zum Inhalt springen
Muko-Experte
Mukoviszidose
Muko-Experte
  • Start
  • Aktuelles
  • Mukoviszidose
    • Definition
    • Ursachen
    • Symptome
    • Diagnose
    • Pseudomonas aeruginosa
  • Mein Leben mit CF
    • Atemtherapie
    • Ernährung
    • Experteninterview
    • Hygienemaßnahmen
    • Mukoviszidose bei Kindern
    • Physiotherapie
    • Psyche
    • Reisen mit Mukoviszidose
    • Schwangerschaft
    • Sport
    • Therapie
  • Service
    • Wandel in der CF-Therapie
    • Adressen und Links
    • Bestellungen
  • Fachkreise
Instagram page opens in new window
Search:
  • Start
  • Aktuelles
  • Mukoviszidose
    • Definition
    • Ursachen
    • Symptome
    • Diagnose
    • Pseudomonas aeruginosa
  • Mein Leben mit CF
    • Atemtherapie
    • Ernährung
    • Experteninterview
    • Hygienemaßnahmen
    • Mukoviszidose bei Kindern
    • Physiotherapie
    • Psyche
    • Reisen mit Mukoviszidose
    • Schwangerschaft
    • Sport
    • Therapie
  • Service
    • Wandel in der CF-Therapie
    • Adressen und Links
    • Bestellungen
  • Fachkreise

Frau entnimmt ihrem Portemonnaie viele Geldscheine

Mehr Geld für CF-Patienten

Reha und PflegeVon Unsere Redaktion22. November 2021Kommentar hinterlassen

Ab 1. Januar 2017 sind grundlegende Änderungen der Pflegeversicherung in Kraft getreten, die auch CF-Patienten betreffen. Die wichtigsten davon hat Antje Koksch, Dresden, in einem Poster zusammengefasst, das bei der Mukoviszidose-Tagung 2016 einen von der Chiesi GmbH gesponserten

Arzt mit Stetoskop

MRSA & Co. den Schrecken nehmen

Reha und PflegeVon Unsere Redaktion22. November 2021Kommentar hinterlassen

Multiresistente Staphylokokkenstämme, die sog. MRSA, sind als Problemkeime gefürchtet. Wie epidemiologische Studien ergeben haben, finden sich diese Keime besonders häufig bei Patienten, die sich oft im Krankenhaus aufhalten und die häufig Antibiotika erhalten

Landkarte CF Screening

Ein flächendeckendes CF-Screening ist in Deutschland noch Zukunftsmusik

DiagnoseVon Unsere Redaktion18. November 2021Kommentar hinterlassen

Der berühmte „Fersen-Pieks“, mit dem Neugeborenen Blut abgenommen wird, um sie auf das Vorliegen bestimmter Erbkrankheiten zu untersuchen, gehört in Deutschland bereits seit Jahrzehnten zur Routine in der Neugeborenenversorgung

© Chiesi GmbH 

Folge uns auf Instagram
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ/COOKIES
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ/COOKIES

© Chiesi GmbH 

Folge uns auf Instagram
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ/COOKIES
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ/COOKIES
Go to Top